Kid’s Jazztanz ab 9 Jahre | 16:30 - 17:30 |
Teen`s Jazztanz | 17:45 - 18:45 |
Jazztanz Erwachsene | 18:45 - 20:00 |
Jazztanz Jungerwachsene | 20:00 - 21:00 |
Kid’s Dance ab 7 Jahre | 16:30 - 17:30 |
Kid’s Hip Hop ab 10 Jahre | 17:30 - 18:30 |
Teens Hip Hop | 18:30 - 19:30 |
Tanz ü 50 | 19:30 - 20:30 |
Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen. Das Kursgeld wird am 1. Kurstag bar bezahlt. Die Kurse laufen aufbauend quartalsweise. Es finden 4 Kurse pro Jahr statt. Während den lokalen Schulferien findet kein Tanzunterricht statt. Neueinstieg bei Quartalsbeginn möglich. Schnupperlektion jederzeit möglich. Abmeldung: Wer den folgenden Kurs nicht mehr besuchen möchte, muss sich mindestens 10 Tage vor Quartalsende schriftlich abmelden. Keine Rückerstattung des Kursgeldes bei Abwesenheit oder Krankheit. Versäumte Stunden können vor-oder nachgeholt werden im ganzen Kursangebot.
Sue Heister, Tanzpädagogin
Sport + Fit Center Höheweg 17, 3800 Interlaken www.sportundfit.ch
Kinder/Jugendliche/Lehrlinge | Lektion à 60 min | CHF 17.- |
Erwachsene | Lektion à 60 min | CHF 20.- |
Erwachsene | Lektion à 75 min | CHF 25.- |
Jazz-Tanz ist eine vielseitige Tanzform die Elemente aus verschiedenen Stilen wie Ballett, Modern Dance, Hip-Hop und afrikanische Tanztraditionen vereint. In diesem Kurs wirst du Techniken wie Isolationen, Sprünge, Drehungen und Bodenarbeit erlernen und wirst an deiner Flexibilität, Körperhaltung und Koordination arbeiten. Alle aufwärm - und technischen- Übungen sind präzise auf die Musik choreografiert. Zum Ende der Jazztanz Lektion folgen Bewegungsabläufe durch den Raum und die Jazz-Choreografie. Jazz-Tanz fördert nicht nur die Flexibilität und Kraft, sondern auch den persönlichen Ausdruck und die Musikalität. Er wird häufig in Musicalaufführungen und Tanztheater eingesetzt und bietet Tänzerinnen die Möglichkeit, ihre individuelle Persönlichkeit und Emotionen durch Bewegung zu vermitteln.
Eine Hip-Hop Tanzstunde für Kinder und Teenager ist eine energiegeladene Erfahrung, die Bewegung und Musik kombiniert. Die Stunde beginnt mit einem kurzen Warm-up zur Muskelaufwärmung und Dehnung. Danach lernen die Teilnehmer grundlegende Hip-Hop-Schritte und einfache oder anspruchsvolle Choreografien je nach Niveau. Diese Tanzstunde fördert Koordination, Rhythmusgefühl, Konzentration, Teamgeist, tänzerischer Ausdruck, Kreativität und Selbstbewusstsein.
Eine Tanzklasse für Frauen ü 50 beginnt mit einem sanften Aufwärmen, das die Muskulatur lockert und die Gelenke mobilisiert. Es folgen gezielte Technikübungen zur Verbesserung der Körperhaltung, rhythmische Übungen zur Förderung des Rhythmusgefühls und Kraftübungen, die die Muskulatur stärken. Anschließend wird gedehnt und gestreckt, um die Flexibilität zu erhöhen. Die Tanzstile, aus denen der Kurs "Tanz ü50" besteht, umfassen Jazztanz, zeitgenössischen Tanz, Hip-Hop, lateinamerikanische und afrikanische Tänze. Am Schluss der Stunde üben die Teilnehmerinnen an einer Choreografie, die auf den zuvor erlernten Bewegungen aufbaut. Insgesamt bietet die Klasse eine harmonische Kombination aus Bewegung, Technik und kreativem Ausdruck für das Wohlbefinden der Teilnehmerinnen. ◦
Kids Dance für Kinder im Alter von sieben bis neun Jahren ist ein fröhlicher und energiegeladener Tanzstil, der verschiedene Elemente aus Hip-Hop, Jazz und Modern Dance kombiniert. In diesem Alter entwickeln die Kinder ein besseres Körperbewusstsein und eine größere Ausdrucksweise. Die Choreografien sind oft einfach und spielerisch, um die Kreativität zu fördern und gleichzeitig Koordination und Rhythmusgefühl zu schulen. Die Musik ist in der Regel kindgerecht und motivierend, was die Kinder dazu anregt, sich frei zu bewegen und Spaß zu haben. Der Fokus liegt nicht nur auf dem Erlernen von Tänzen, sondern auch auf Teamarbeit und sozialer Interaktion, da die Kinder oft in Gruppen tanzen. Insgesamt fördert Kids Dance sowohl die motorischen Fähigkeiten als auch das Selbstbewusstsein der Kinder.
Lehre zur Goldschmiedin 3- jährige Vollzeitausbildung zur Bühnentänzerin/Tanzpädagogin Iwanson Contemporary Dance München Diverse Groupfitness - Kurse Yoga für Kinder Bühnenprojekte: • 2014 Dampfzentrale Bern, Choreografie: Joshua Monten • 2001 Dampfzentrale Bern und Neuchatel, Choreografie: Susanne Nelson Müller • 2000 Eigenes Bühnenprojekt Interlaken • 1995 Gasteig München Coogen Dancers Choreografie: Jenny Coogan • 1995 Dance Group Andreas Abele, München Choreografie: Andreas Abele • 1994 Tanztheater Deutsche Helden sind keine Indianer, Choreografie: Stefanie Klinge und Ludger Orlok • Eigene Choreografien an der Tanzbühne Iwanson, München Shows und Musicals mit den Tanzschülerrinnen: • Kleine Showauftritte mit meinen Tanzschülerinnen an Strassenfesten und Kulturanlässen und Studioperformences • Schüleraufführungen • Choreografie und Tanzeinlagen an diversen Modeschauen • Choreografie für Jugendliche von 2 Musicals an dem Internat École d’Humanité Kindermusical in Zusammenarbeit mit Haus der Musik Arbeitsorte: Eigenes Kursangebot Interlaken Tanzmanie Alpnach Ballettschule Cabriole Münsigen Gym Jazzstudio Meiringen École d´Humanité Hasliberg TC Thun Fitness Center VHS Interlaken J+S Sport Aarau Tanzatelier Schönenwerd München